Die Häuser auf Gut Daudieck

 Der Hühnerstall und andere Gebäude

Zum Gut gehören auch noch viele kleinere, historische Gebäude.
Jedes hat so seine Geschichte, oder etwas erlebt in den vielen Jahren und so nach und nach werden die Geschichten hier erzählt.
Aber erst einmal, eine kleine Vorstellungsrunde.
Das Hühnerhaus,              oder     Der Pavillon

Dieses hübsche, kleine Häuschen ist das ehemalige Hühnerhaus. Heute wird es oft einfach Pavillon genannt. 1970 ist es umgebaut worden und seitdem fest als Wochenendhaus vermietet.

Die Remise
Das Gesindehaus     oder
Das Verwalterhaus

Auch das Verwalterhaus ist ein Fachwerkhaus unter Denkmalschutz, dass von Anfang an auf dem Gut stand und seither durchgehend bewohnt ist. Es steht mit der Stirnseite dem Kuhstall gegenüber, wodurch sich die "kleine Gasse" bildet. Der rückwärtige Giebel zeigt zur Mühlenteichseite.

Demnächst folgen noch interessante Bilder über die Sanierung.

Das Gartenhaus

Wenn Sie auf dem Stucksweg Richtung Gut Daudieck fahren, fällt Ihnen linker Hand schon dieses kleine, hübsche Häuschen auf, welches sich hinter ein paar Bäumen und Büschen versteckt.

Hier wurden früher Kartoffeln vorgekeimt und sortiert, woher es vermutlich seinen Namen hat. Ab ca. 1970 wurde es als Wochenendhaus genutzt und seit ca. 1985 ist es fest bewohnt.

Zuletzt wurde es 2009 saniert. 

Das Bienenhaus

Das Bienenhäuschen ist ein liebevoll gestalteter, kleiner Schuppen mit Rethdach.

Es wurde für die Chanoinesse Viktoria von Holleuffer gebaut, die seinerzeit schon Imkermeisterin war. Es passt sich mit dem hübschen Dach ideal in die Landschaft ein und wird immer noch genutzt.